Die Dezentralen
Infigon Cosmetic, führend beim On-Site Vertrieb hochwertiger Kosmetikprodukte, stützt sich auf eine dualen Vertriebsweg: Einerseits wird der Erstkontakt zum Kunden zumeist durch den Außendienst im Rahmen einer ausführlichen Beratung durchgeführt; hier wird neben der Produktberatung auch das Kundenkonto eröffnet auf dem die Kunden (zumeist aus der Zielgruppe 55+) anschließend sowohl telefonisch bestellen können.
Die Einbindung der ExcellIT Produkte ermöglicht darüberhinaus die Erweiterung der Kanäle um einen zielgruppengerechten Onlineshop sowie eine firmeneigene App für Bestellung und Produktberatung; sowie eine generell niedrigere Zeit, die das Team an Stammsitz oder Niederlassungen anwesend sein muß: Der Innendienst kann durch die Migration von zuvor on Prem beheimateten Serverfunktionen deutlich mehr aus dem Home Office agieren, der Außendienst kann durch Assetverwaltung und Softwaredeployment selbst mit neuen Geräten ausgestattet werden, ohne zum Firmensitz zu müssen:
Dadurch sinken Fahrtzeiten, Stromkosten und Mietaufwände, gleichzeitig kann bei gleicher Arbeitszeit die Zahl an Kundenkontakten erhöht werden – was wiederum zu mehr Produktivität und Umsatz führt.

die Situation vor ExcellIT auf einen Blick
- relativ personalaufwändiger Vertriebsprozess soll verschlankt werden, ohne den Premium-Service Anspruch des Unternehmens zu verwässern
- zur Ablösung stehende On Prem Infrastruktur beherbergte Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Kontaktmanagement (CRM), ebenso wie Microsoft Exchange und sonstige Datenhaltung
- Produktdatenblätter werden in Dateiform in Ordnerstruktur auf Server abgelegt, eine Versionierung oder sonstige Aktualitätspflege fand nicht statt
- Vertriebsaußendienst selten am Firmensitz, da in jeweiliger Region; Besuche am Firmensitz bedeuten daher (regulär) 1-2 Tage Umsatzausfall für Außendienst, zzgl. zu Wegekosten und ggf. Spesen
- EDV-Ausstattung der Außendienst-Teams wird nur sporadisch mit Updates versorgt
- VPN-Verbindungen zum Download von Informationen vom Unternehmensserver oft nicht möglich aufgrund veralteter Firewall
- in unregelmäßigen Abständen kommt es zu Trojanervorfällen durch unbedachtes Öffnen einer Schad-eMail
mit ExcellIT realisierte Vorteile
- Bestückung und Pflege von EDV-Ausstattung kann durch Manage & Deploy ohne Präsenzzeiten deutlich verbessert werden
- Einführung eines zielgruppengerechten Webshops, eines Kundenportals und einer eigenen App für Android und iOS
- Produkt-Information und Datenblätter werden dem Außendienst über SharePoint Online bereitgestellt
- hoher Anteil von Home Office und Außendienst
- Website ist durch leistungsstarkes Hosting in SEO-Werten gestiegen – ohne Kosten für Adwords
- Kundenkontakte, Abrechnung und Finanzbuchhaltung werden durch ERP spielend verwaltet, gleichzeitig können Kundeninformationen, Angebote und Aufträge direkt vor Ort und von überall eingesehen und bearbeitet werden
eingesetzte Produkte
das Bonuslevel
- Soft-Faktor für die Motivation: neueste Hardware für den Außendienst
- Abschaffung praktisch der gesamten On Prem Infrastruktur, die alte VPN-Lösung mit hohen monatlichen Kosten kann vollständig entfallen
- bessere Nachverfolgbarkeit von Prozessen
dezentraler Vertrieb und resultierende Kundennähe sind Erfolgsrezept
Die Ausrichtung auf Vertrieb beim Kunden vor Ort, die damit einhergehende Qualität der Beratung „am lebenden Objekt“ und der persönliche Kontakt von Angesicht zu Angesicht in einer für den Kunden vertrauten Umgebung sind direkte Gründe für den Unternehmenserfolg. Während in den vergangenen Jahren Firmen mit ähnlichem Konzept (wenn auch in anderen Produktbereichen) den Markt verlassen haben, kann hat Infigon eine treue, durchaus zahlungskräftige Kundenbasis im Segment der sogenannten „Best Ager“ erreicht und hält diese erfolgreich.
schnelle, moderne Prozesse sorgen für mehr Kundenzufriedenheit
Der größte Teil des Vertrieblsteams ist beständig in den jeweiligen Regionen unterwegs um bei Events und Terminen die Produkte vorzuführen und Umsatz zu generieren.
Trotz eines wachsenden Kundenanteils im Segment 55+ ist das Unternehmen unter Druck: Demografische Effekte wie auch der stetig an Bedeutung gewinnende Online-Handel machen eine Anpassung nötig: Modernere Vertriebskonzepte, die eine jüngere Zielgruppe ansprechen müssen her. Die kürzlich verbreiterte Produktpalette und die Kundenerwartung auf schnelle Antwort bei Fragen zum Produkt lassen die Auslastung der Support-Hotline nach oben schnellen – was die laufenden Kosten erhöht, ohne direkten Mehrumsatz zu generieren.
Doch auch für die Kernzielgruppe werden beschleunigte Prozesse nötig: Bisher war der Vertrieb hauptsächlich über papiergebundene Bestellungen, die beim Kunden vor Ort ausgefüllt wurden abgebildet (die dann im Nachgang gesammelt an die Zentrale übermittelt werden). Obwohl dieser Ablauf zuverlässig funktioniert, sieht das Unternehmen Änderungsbedarf: Während der eigene Versand zwischen Beständig wachsende Konkurrenz von Onlineshops und Plattformen, die häufig eine Lieferung am Folgetag bieten, dauert es bei Infigon manchmal bis zu einer Woche.
Warum die ExcellIT-Produkte
Vertrieb, Technik und Geschäftsführung entscheiden sich gegen die Nutzung großer Online-Plattformen: Während hier eine sehr breite Kundenbasis vorhanden ist, bieten diese nicht ausreichend Flexibilität in der Produktpräsentation, um auch Online die Beratungsqualität zur erreichen, die das Unternehmen ausmacht. Stattdessen wird ein hochwertiger Onlineshop auf Basis des SEO-optimierten Webhosting eingeführt, der durch Einbindung von Videoportalen und Chat-Agents sowohl den bisherigen Zielgruppen wie auch der neuen Zielgruppe ein optimales Erlebnis sichert; unterstützt wird dieses exklusive Shopping- und Produkterlebnis durch eine eigene App (basierend auf dem ExcellIT Application-Hosting) mit individuellen, kundenspezifischen Produkt-Tipps und direktem Support – unterstützt und organisiert über die umfassenden Funktionen des Ticketsystem ExcellIT Ticket & Issue.
Zeitgleich wird auch der Kernvertrieb über den Außendienst (behutsam aber wirkungsvoll) modernisiert: Die Bestellformulare in Papierform werden abgeschafft; die EDV-Ausstattung unter Nutzung des smarten Konzepts von ExcellIT Hardware – Miete & Leasing auf aktuellsten Stand gebracht. So ausgestattet kann der Außendienst die neuen Kundenaufträge direkt im an das Leistungsstarke ExcellIT ERP-System angebundenen Onlineshop eintragen; im CRM (ebenfalls Bestandteil des ExcellIT ERP) können die Stammdaten des Kunden aktualisiert werden.
Diese Funktionstiefe auf den Endgeräten des Außendiensts bedingt entsprechende Sicherheitsmaßnahmen: Waren in der Vergangenheit alte Patching-Stände auf den Clients die Norm (Updates wurden oftmals nur beim zeitintensiven Besuch am Stammsitz des Unternehmens durchgeführt), kann dies nun durch ExcellIT Deploy & Manage aus der Ferne gesteuert werden. Die interne Kommunikation, sowie die Verwaltung von Dokumenten und Formblättern, abgebildet durch die leistungsstarke Suite ExcellIT Business Workspace, wird beschleunigt; das gesamte Mailaufkommen verringert. Zeitgleich wird der Faktor Mensch auf spielerische Weise durch ExcellIT Threat Aware zum integralen Bestandteil des Sicherheitskonzepts.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei Infigon um ein Beispielunternehmen handelt. Wir schätzen das Vertrauen unserer Anwender sehr, daher sehen wir – konform mit aktuellen Regelungen wie beispielsweise der DSGVO – regulär von der Nennung von Firmennamen, Kontaktdaten und ähnlichem ab. Dennoch sind die hier dargestellten Gesichtspunkte an Bedingungen orientiert, die wir bei unseren Kunden zu Beginn der Zusammenarbeit vorgefunden haben; ebenso wie dargestellten Vorteile aus der Nutzung unserer Lösung(en). Ebenfalls werden wir im Einzelfall gerne einen Kontakt mit einem mit Ihnen vergleichbaren Referenzkunden ermöglichen – die Einwilligung unseres Kontakts vorausgesetzt. Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.